Siegelgeräte

Melaseal Pro

Validierbares Durchlauf-Siegelgerät

 

MELAseal Pro ist validierbar nach EN ISO 11607-2. Das ermöglicht sicheres und zuverlässiges Versiegeln von Sterilisierverpackungen. Bei jedem Siegelvorgang werden die Siegeltemperatur, der Anpressdruck und die Durchlaufgeschwindigkeit überwacht. Die erfassten Daten können ausgedruckt oder elektronisch archiviert werden. Die hohe Durchlaufgeschwindigkeit von 8 m/min stellt ein zügiges Arbeiten in Praxen mit hohem Aufkommen an Sterilisiergut sicher.

Bei Verwendung von schweren Kassetten oder langen Instrumenten kann mit Hilfe der optionalen Arbeitstische die Bedienung zusätzlich erleichtert werden. Der Rollenhalter mit integrierter Abschneidevorrichtung kann an der Wand montiert oder auf der Arbeitsplatte platziert werden.

Siegelgeräte

Melaseal 200

Das kompakte und validierbare Balken-Siegelgerät

 

Das kompakte validierbare Siegelgerät MELAseal 200 vereint die Vorzüge der erfolgreichen Baureihe MELAseal 100+ mit den Vorteilen großer Durchlauf-Siegelgeräte. MELAseal 200 erfüllt die normativen Anforderungen nach EN ISO 11607-2 vollständig. Besonders bei der Bedienung und der Dokumentation setzt das MELAseal 200 Maßstäbe. Schon nach etwa 90 Sekunden Aufheizzeit ist MELAseal 200 einsatzbereit. Die Siegelzeit beträgt drei Sekunden. Die Folien können ohne Unterbrechung hintereinander gesiegelt werden.

Besonders bedienerfreundlich: das große Display mit den 4-Softkeys. Mit der Seal check Funktion, integrierten Benutzerverwaltung, Wartungszähler und direkter PC-Anbindung zur Protokollierung des Siegelprozesses ist MELAseal 200 die Benchmark für Siegelgeräte dieser Klasse.

Melaseal 100 plus

Kompakt, zuverlässig und leicht bedienbar

 

MELAseal 100+ ist ein robustes und platzsparendes Siegelgerät mit geringer Aufstellfläche. Nach einer kurzen Aufheizzeit von etwa 2 Minuten können die Folien ohne Pausenzeiten mit einer Siegelnahtbreite von 10 mm gesiegelt werden. Die Elektronik überprüft die Siegelzeit und die Siegeltemperatur. Bei Abweichungen erfolgen ein optisches und ein akustisches Signal.

Der stufenlose Thermostat ermöglicht die Verwendung von Verpackungen unterschiedlicher Hersteller. Mit dem integrierten Schneidmesser können während des Siegelvorgangs Beutel von einer Rolle (z. B. MELAfol) flexibel auf die erforderliche Länge zugeschnitten werden.

Produkt-PDF