Defibrillatoren

HeartSave AED

Zusätzlich zu allen Funktionen des HeartSave PAD bietet Ihnen der HeartSave AED eine Sprachwahltaste, mit der sich im laufenden Betrieb die Sprachanweisungen zwischen vier Sprachen ändern lassen.
Besonders in Bereichen, in denen Anwender verschiedenster Nationalitäten anzutreffen sind, lässt sich der HeartSave AED somit von einer größtmöglichen Personenzahl sicher verstehen und anwenden.
Ergänzend verfügt der HeartSave AED über eine leistungsstärkere Batterie, die ihn bis zu 6 Jahre betriebsbereit hält oder bis zu 200 Schocks abgeben kann. Somit können Sie auch nach Jahren jederzeit sicher sein, dass Ihr AED im
Notfall zuverlässig funktioniert und genug Leistungsreserven bereithält.

Produkt-PDF
Defibrillatoren

HeartSave AS

Der HeartSave AS bietet die gleichen Leistungsmerkmale wie der HeartSave AED, ist jedoch ein sogenannter vollautomatisierter externer Defibrillator.
Wird vom HeartSave AS ein defibrillationspflichtiger Herzrhythmus erkannt, wird dieser vom Gerät selbstständig und vollautomatisch abgegeben.
Auch bei unsicheren Anwendern wird durch die automatische Schockabgabe sichergestellt, dass die notwendige Energie schnell und zuverlässig verabreicht wird. Der HeartSave AS ist somit ein Gerät, bei dem nach dem Öffnen des Gerätedeckels seitens des Anwenders keinerlei weitere Bedienung am AED erforderlich ist.

Produkt-PDF

HeartSave AED-M

Der AED M mit beleuchtetem Monitor – hier werden Ihnen EKG, Herzfrequenz, Anzahl der verabreichten Schocks, Einsatzdauer, sowie Sprachanweisungen in Textform angezeigt.
Durch die Textanzeige ist der AED-M somit auch ideal für laute Umgebungen geeignet, an denen Sprachanweisungen möglicherweise nicht gehört werden.
Bei einem Kindernotfall benötigen Sie keine speziellen SavePads für Kinder, da der HeartSave AED-M per einfachem Tastendruck in einen Kindermodus mit reduzierter Energie wechselt.

Produkt-PDF

HeartSave PAD

Kurze und prägnante Sprachanweisungen unterstützen Sie sicher während der gesamten Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Hierbei entscheidet das Gerät völlig eigenständig, ob ein lebensrettender Schock erforderlich ist oder nicht.
Dieser wird vom Gerät nur dann freigegeben, wenn er wirklich erforderlich ist.
Somit sind Sie als Anwender jederzeit auf der sicheren Seite, dass kein Schock versehentlich ausgelöst werden kann.
Ein Metronom unterstützt Sie zusätzlich bei der korrekten Frequenz der Herzdruckmassage.
Bei einem Kindernotfall benötigen Sie keine speziellen Elektroden für Kinder, da der HeartSave PAD per einfachem Tastendruck in einen Kindermodus wechselt.

Produkt-PDF