Ultraschalltechnik die überzeugt

Ob kompakt und mobil oder leistungsstark und hochspezialisiert: Unser Ultraschall-Portfolio bietet für jede Anforderung das passende System. Die Modelle E1 und E2 von SonoScape eignen sich ideal für den Einstieg in die moderne Ultraschalldiagnostik. Sie vereinen solide Bildqualität, einfache Bedienung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – perfekt für Praxis, Hausbesuch oder mobilen Einsatz.

Für höchste Ansprüche in Klinik und Facharztpraxis bieten wir erstklassige Ultraschallsysteme von Samsung an. Mit exzellenter Bildgebung, intelligentem Workflow und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Gynäkologie, Innerer Medizin, Kardiologie oder Orthopädie setzen diese Systeme Maßstäbe in der Diagnostik.

SonoScape E1

Der Sonoscape E1 ist ein tragbares Schwarzweiß-Ultraschallsystem der Einstiegsklasse, das mit umfassenden Funktionen überzeugt und eine zuverlässige Lösung für den mobilen Einsatz bietet. Trotz seiner kompakten Bauweise liefert das E1 eine beeindruckende Bildqualität und unterstützt eine effiziente Diagnostik durch Funktionen wie μ-Scan, Speckle-Reduktion, Kantenverstärkung, Spatial Compound Imaging, PIH, Wide Scan, PW-Doppler, Chroma und B-Steuerung für lineare Schallköpfe.

Zudem überzeugt das E1 mit schnellem Systemstart, automatischer Helligkeitsanpassung, Auto IMT, Auto Trace und automatischer Bildoptimierung, was den Arbeitsablauf deutlich vereinfacht.

Zur Ausstattung gehören WLAN, Bluetooth, DICOM, eine 500-GB-Festplatte, ein höhenverstellbarer Trolley sowie ein robuster Transportkoffer, der auch als Handgepäck geeignet ist. Damit ist der E1 ideal für den flexiblen Einsatz in Praxis, Klinik oder unterwegs.

  • 15,6-Zoll LED-Bildschirm mit Anti-Flimmer-Technologie
  • Neigbarer Monitor für optimalen Betrachtungswinkel
  • Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung – auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut bedienbar
  • Langlebiger Akku mit bis zu 90 Minuten Betriebsdauer für mobilen Einsatz
Mehr Infos beim Hersteller
SonoScape E1

SonoScape E2

Der Sonoscape E2 ist ein leistungsstarkes Farbdoppler-Ultraschallsystem, das mit seinem kompakten und modernen Design nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten begeistert.

Der integrierte Farbmodus unterstützt eine präzise und effiziente Diagnostik von Läsionen und verbessert so die diagnostische Sicherheit. Dank Auto Image Optimization lässt sich das Bild per Knopfdruck automatisch anpassen, wodurch wertvolle Zeit bei der manuellen Feinjustierung gespart wird. Die integrierte Autofokus-Funktion passt den Fokusbereich dynamisch an die Tiefe des ROI (Region of Interest) an und liefert jederzeit eine exzellente Bildqualität im relevanten Untersuchungsbereich.

Für zusätzliche Effizienz sorgen automatisierte Messfunktionen wie Auto IMT zur automatischen Messung der Intima-Media-Dicke – ideal zur Einschätzung vaskulärer Sklerose – sowie Auto Trace zur präzisen Wellenverfolgung. Diese Funktionen erleichtern die Untersuchung, reduzieren Bedienfehler und liefern schnelle, zuverlässige Ergebnisse.

Mehr Infos beim Hersteller
SonoScape E2

SAMSUNG HM70 EVO

Das SAMSUNG HM70 EVO ist ein tragbares Ultraschallsystem, das sich besonders für den Einsatz in der Gynäkologie, Inneren Medizin und Allgemeinmedizin eignet. Es überzeugt durch hochauflösende Bildgebung mit modernster Samsung-Technologie. Funktionen wie QuickScan und Doppler-QuickScan, S-Flow™ für präzise Flussdarstellungen, ClearVision und Needle Mate™ sowie EZ Exam für strukturierte Untersuchungsabläufe unterstützen eine effiziente und präzise Diagnostik im Praxisalltag.
  • 15“ LED-Monitor (4:3) für klare Darstellung
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für effiziente Diagnostik
  • 38 % steiferes Gehäuse – langlebig & robust
  • Bis zu 7,5 Std. Akkulaufzeit – 100 % mehr als das Vorgängermodell HM70A
  • Optional: Gerätewagen mit Höhenverstellung, Multisondenport & vier bremsbaren Rädern
Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG HM70 EVO

SAMSUNG HS30

Das SAMSUNG HS30 ist ein kompaktes Ultraschallsystem, das sich ideal für vielseitige Anwendungen im täglichen Praxisbetrieb eignet. Es überzeugt durch eine beeindruckende Bildqualität, die durch moderne Samsung Imaging-Technologien ermöglicht wird. Funktionen wie S-Harmonic™ verbessern die Tiefenschärfe, während ClearVision™ für eine rauschreduzierte Darstellung sorgt und MultiVision™ die Kontrastauflösung optimiert. Damit liefert das HS30 zuverlässige, detailreiche Bilder für eine präzise und sichere Diagnostik.

  • 21,5“ LED-Widescreen Monitor für brillante Visualisierung
  • Intuitive Benutzeroberfläche – bekannt aus der gesamten HS-Serie
  • Leiser Betrieb – ideal für ruhige Untersuchungsumgebungen
  • Platzsparendes Design für kleine Behandlungsräume (nur 47,8 kg)
Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG HS30

SAMSUNG HS40

Das SAMSUNG HS40 überzeugt durch eine durchdachte Ergonomie und hohe Flexibilität im Praxisalltag. Die individuelle Höheneinstellung des Bedienpanels ermöglicht ein komfortables, ergonomisches Arbeiten – ganz nach den Bedürfnissen der Anwender. Dank seines leisen, platzsparenden Designs eignet sich das System ideal für den Einsatz in kleinen Untersuchungsräumen. Ausgestattet mit innovativen Bildgebungstechnologien wie S-Harmonic™, ClearVision™ und MultiVision™ liefert das HS40 hochpräzise Bildinformationen. Damit ist es vielseitig einsetzbar und eine zuverlässige Lösung für unterschiedlichste medizinische Fachbereiche.

  • 21,5“ Full-HD-LED-Monitor für brillante, kontrastreiche Bilddarstellung
  • Intuitives Bedienteil für einfache, effiziente Handhabung im Praxisalltag
  • 10,1“ Touchscreen mit glatter, leicht zu reinigender Oberfläche
Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG HS40

SAMSUNG V5

Der SAMSUNG V5 ist der leistungsstarke Nachfolger des bewährten HS50 und vereint fortschrittliche Single-Crystal-Schallkopf-Technologie mit intelligenten KI-Diagnosefunktionen. Damit liefert das System eine exzellente Bildqualität und unterstützt präzise Diagnosen in einer Vielzahl medizinischer Fachbereiche.

Sein durchdachtes Bedienkonzept ermöglicht eine schnelle, intuitive Nutzung im Praxisalltag. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, häufig verwendete Funktionen individuell anzupassen – für effiziente, personalisierte Arbeitsabläufe. Das kompakte Design des V5 ist optimal für den Einsatz in beengten Räumen geeignet und sorgt gleichzeitig für eine hohe Mobilität.

Dank seiner äußerst leisen Arbeitsweise ist das System zudem ideal für ruhige Untersuchungsumgebungen. Der V5 kombiniert Ergonomie, Leistung und intelligente Bildgebung – und bietet damit eine zukunftssichere Lösung für moderne medizinische Anforderungen.

  • 21,5-Zoll LED-Widescreen-Monitor – für brillante Bilddarstellung
  • 14,0-Zoll Touchscreen-Bedienpanel – intuitiv, ergonomisch und höhenverstellbar
  • Integrierte physische Tastatur – versenkbar und leicht zu reinigen
Mehr Infos beim Hersteller
SAMSUNG V5

SAMSUNG V6

Das SAMSUNG V6 positioniert sich als modernes Ultraschallsystem zwischen Mittelklasse und High-End und erfüllt damit die Anforderungen eines breiten medizinischen Einsatzspektrums.

Sein ergonomisches und intuitives Design sorgt für hohen Bedienkomfort, während die durchdachte Benutzerführung eine effiziente Arbeitsweise ermöglicht. Die Bildqualität ist dank modernster Technologien wie CrystalBeam™, CrystalLive™ und der S-Vue™ Sondentechnologie beeindruckend klar und detailliert. Weitere Funktionen wie HQ-Vision™, ShadowHDR™, MultiVision™, ClearVision™ sowie RealisticVue™ und CrystalVue unterstützen eine präzise, schnelle Diagnostik und ermöglichen besonders aussagekräftige Bilder.

Für die pränatale Diagnostik bietet das V6 zusätzlich die Samsung 5D-Technologie, die erweiterte und verlässliche Einblicke in die fetale Entwicklung liefert. Funktionen wie Touch Edit zur individuellen Anpassung des Touchscreens sowie die einfache Preset-Auswahl per Tastendruck steigern die Effizienz im Arbeitsablauf deutlich. Dank seines kompakten, leisen Designs lässt sich das System zudem optimal in engen Räumen und sensiblen Untersuchungsumgebungen integrieren.

  • 21,5“ LED-Widescreen-Monitor
  • 14,0“ Touchscreen
  • Individuelle Höheneinstellung des Bedienpanels
  • Drei Sondenanschlüsse
  • Optionaler zweistufiger Gelwärmer
Mehr Infos beim Hersteller
SAMSUNG V6

SAMSUNG V7

Das SAMSUNG V7 ist ein vielseitig einsetzbares Ultraschallsystem, das speziell für die Anforderungen im modernen Praxis- und Klinikalltag entwickelt wurde.

Als kompaktes System mit Premium-Technologie aus dem High-End-Bereich überzeugt das V7 mit hoher Leistungsfähigkeit und Diagnosequalität. Die schnelle Preset-Auswahl per Tastendruck sowie drei standardmäßige Sondenanschlüsse ermöglichen flexible und effiziente Untersuchungsabläufe. Ein optionaler zweistufiger Gelwärmer sorgt zudem für angenehme Untersuchungstemperaturen und mehr Patientenkomfort.

Für die herausragende Bildqualität sorgen modernste Technologien wie CrystalBeam™, CrystalLive™, die S-Vue™ Sondentechnologie, sowie Tools wie HQ-Vision™, ShadowHDR™, MultiVision™, ClearVision™, MV-Flow™, LumiFlow™, HDVI™, RealisticVue™ und CrystalVue – letztere liefern besonders realitätsnahe, hochauflösende Volumenbilder. Ergänzt wird das System durch die Samsung 5D-Technologie, die speziell für eine präzise pränatale Diagnostik entwickelt wurde.

Mit seiner hohen Bildschärfe, den diagnosesicheren Auswertungen und den effizienten Workflows bietet das SAMSUNG V7 eine zuverlässige Lösung für die tägliche Nutzung – auch in anspruchsvollen klinischen Umgebungen.

  • 21,5“ Full-HD LED-Monitor für brillante Bilddarstellung
  • 14,0“ Touchscreen für schnelle, intuitive Bedienung
  • Individuelle Höheneinstellung für ergonomisches Arbeiten
  • Benutzerfreundliches, drehbares Bedienteil für maximalen Bedienkomfort
  • Individuell anpassbare Touchscreen-Funktionen per Touch Edit
Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG V7

SAMSUNG V8

Das SAMSUNG V8 überzeugt durch ein durchdachtes, ergonomisches Design und eine Ausstattung, die höchste Ansprüche im klinischen Alltag erfüllt. Die individuelle Höheneinstellung sowie das drehbare Bedienpanel ermöglichen komfortables Arbeiten, während das benutzerfreundliche Bedienteil mit klar strukturierter Oberfläche für effiziente Untersuchungsabläufe sorgt. Häufig genutzte Funktionen lassen sich direkt auf dem Touchscreen individuell anpassen, was die tägliche Arbeit zusätzlich erleichtert.

Für eine herausragende Bildqualität sorgen die neu entwickelten CrystalBeam™ und CrystalLive™ Technologien in Kombination mit der S-Vue™ Sondentechnologie. Ergänzt durch HDVI™, RealisticVue™ und CrystalVue erstellt das System hochauflösende Volumenbilder mit beeindruckender Detailtreue. Die integrierte 5D-Technologie bietet darüber hinaus präzise und effiziente Unterstützung in der Pränataldiagnostik.

Durch die schnelle Preset-Auswahl lassen sich Untersuchungen zügig starten, während vier standardmäßige Sondenanschlüsse maximale Flexibilität im Einsatz bieten. Dank DICOM und DICOM Q&R ist eine reibungslose Einbindung in bestehende Kliniknetzwerke gewährleistet. Ein optionaler, zweistufig einstellbarer Gelwärmer rundet den Patientenkomfort ab und macht das V8 zu einer zukunftssicheren Lösung für moderne Ultraschalldiagnostik.

  • 23,8“ Full HD LED-Widescreen-Monitor für brillante Bilddarstellung
  • 14,0“ Touchscreen mit Neigefunktion – intuitiv bedienbar und ergonomisch
  • Hohe Arbeitseffizienz und diagnosesichere Auswertungen für den Klinik- und Praxisalltag
Mehr Infos beim Hersteller
SAMSUNG V8

SAMSUNG Hera W9

Das SAMSUNG HERA W9 ist ein Premium-Ultraschallsystem für Geburtshilfe, Gynäkologie, Mammasonographie und Pränataldiagnostik. Es überzeugt mit einem modernen, ergonomischen Design, einer intuitiven Benutzeroberfläche sowie einem drehbaren und höhenverstellbaren Bedienpanel – für komfortables und effizientes Arbeiten im Praxis- und Klinikalltag.

Automatisierte Tools wie 2D NT und BiometryAssist™ unterstützen einen strukturierten Workflow. Die Crystal Architecture™ kombiniert modernste Technologien wie CrystalBeam™, CrystalLive™ und die S-Vue™ Transducer-Technologie für kristallklare, detailreiche Bildgebung.

Zahlreiche Bildoptimierungen wie MultiVision™, ClearVision™, S-Harmonic™, QuickScan™, Doppler-QuickScan™ und S-Flow™ ermöglichen brillante und homogene Ultraschallbilder. Die integrierte 5D-Technologie liefert präzise Diagnosen in der Pränatalmedizin.

Mit drei Sondenanschlüssen (optional vier), DICOM und DICOM Q&R sowie einem zweistufig einstellbaren Gelwärmer erfüllt das HERA W9 höchste technische und klinische Anforderungen.

  • MobileSleep – schnelles Booten für sofortige Einsatzbereitschaft
  • 21,5“ Full HD LED-Widescreen-Monitor
  • 13,3“ Touchscreen mit Neigefunktion
  • Diagnosesichere Auswertungen durch optimierte Bildverarbeitung
  • Ideal für die Frauenheilkunde durch umfassende technische Ausstattung
Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG Hera W9

SAMSUNG Hera W10

Das SAMSUNG HERA W10 ist ein Premium-Ultraschallsystem für Geburtshilfe, Gynäkologie, Mammasonographie und Pränataldiagnostik. Das FreeForm™ Bedienpanel ist dreh-, verschiebbar und höhenverstellbar – für ergonomisches und komfortables Arbeiten.

Mit vier Sondenanschlüssen, DICOM/Q&R und einem zweistufigen Gelwärmer ist das System ideal für den klinischen Alltag ausgestattet.

Die Crystal Architecture™ vereint CrystalBeam™, CrystalLive™ und S-Vue™ Transducer für brillante Bildqualität. Technologien wie MultiVision™, ClearVision™, S-Harmonic™, QuickScan™, Doppler-QuickScan™, S-Flow™ und HDVI 2.0 sorgen für präzise, detailreiche Aufnahmen.

Dank 5D-Technologie, 2D NT und BiometryAssist™ unterstützt das HERA W10 eine effiziente und sichere pränatale Diagnostik.

  • Schnelles Booten mit MobileSleep
  • 21,5” Full HD LED-Monitor
  • 13,3” Touchscreen mit Neigefunktion

 

Mehr Infos beim Hersteller
 SAMSUNG Hera W10